ich weiß diese Frage wurde schon einmal beantwortet (finde den Thread nicht mehr).
Sandwichmaker anschließen ist aus Stromnetzgrüden nciht gestatten, da dieses sonst überlastet werden würde.
Ist das der einzige Grund mit dem Strom oder geht es auch um die "Dämpfe" oder "Geruch" ?
Weil sonst wäre es doch ggf. möglich wenn ein Teammate nicht an der GSH teilnimmt und der Sitzplatz aber bezahlt und reserviert worden ist.
Der nicht angeschlossene Pc + Zubehör müsste doch genug Strom zur Verfügung stellen, oder nicht ?
[Editiert von Dennis-Hammel am 26.May.2015 um 23:33]
Nur weil dein Netzteil theoretisch 1200Watt aus der Steckdose ziehen könnte, heißt es noch lange nicht, dass es diese auch nur Ansatzweise aus der Steckdose zieht. Und selbst wenn dahinter die Hardware steht, die das auch nur halbwegs auslasten könnte, dann bist du mit Sicherheit nicht der Durchschnittsuser.
Nur aus reinem Interesse, was für Komponenten (CPU/GPU) betreibst du damit?
Aber meinen Wasserkocher oder Sandwichtoaster kann ich trotzdem mitbringen?
Diese ganzen elektrischen Geräte kannst du gerne mitbringen. Problem an diesen Geräten ist jedoch, dass sie in der Halle strickt verboten sind. Das Stromnetz ist berechnet und nur für PC's ausgelegt. Daher sind diese Geräte nur im Vorraum nahe dem Catering-Bereich erlaubt.
Deswegen war ja die Frage wenn ja ein Sandwichmaker anstelle eines Kompletten Pc´s angeschlossen wird, weil der Platz nicht besetzt ist, ob dann das Stromnetz ausreichend ist ;-)
Wird ein eingeschaltetes Gerät vergessen und Pizzakartons drauf gestapelt, kann es gar nicht gut ausgehen. Daher sind derartige Geräte grundsätzlich in der Halle verboten.