Forum > Meinung erbeten wegen evtl. anstehenden Rechnerkauf..... 
Clan: Kein Clan
Postings: 92
NEW
|
Hallo,
ich habe ein Problem bei der Entscheidungsfindung ob das nächste System wieder ein Notebook oder ein normaler Rechner sein soll und sammel deswegen Meinungen/Erfahrungen...
Mein aktuelles System:
Acer V3-772G, I7-4702 @2.2Ghz, 16 Gb Ram, 512GB SSD, Nvidia GTX 760M + 24" Monitor
Was Leistungsmäßig damit gemacht wird, zu ca. 30%:
Verteiltes Rechnen mit Boinc
Über VMware: Linux, Windows. Programmieren mittels Labview, VS.Basic, Verschiedene IDE´s, z.B. vom Atmel., CAD
Transcodieren von Video´s
Wenn es die Umgebung zulässt: Zocken
Die restlichen 70% ist das alltägliche Workflow: Office, Surfen, etwas Dateitransfer, Filme/Musik
Das Notebook läuft ca. 10 Stunden am Tag. Meistens auch über Nacht, was Strommäßig über eine 1KW Solaranlage mit Puffer abgedeckt ist.
Das Problem mit dem aktuellen System:
Beim Zocken stößt die Nvidia GTX 760M so langsam an ihre Grenzen, vor allem bei ARK Survival Evolved.
Die CPU/GPU wird heißer als am Anfang, evtl. sind die Wärmeleitpad´s trocken, insgesamt ist das Kühlungssystem nicht sehr wartungsfreundlich. Man kommt an den Lüfter nur heran wenn man das Notebook komplett auseinander nimmt. Die Staubsaugermethode + Büroklammer zum reinigen des Kühlsystems mache ich regelmäßig.
Windows 7 stürzt reproduzierbar ab, Bluescreen, wenn 3 oder mehr CPU-Kerne voll ausgelastet werden. Kommt die GPU dazu, schon innerhalb einer Minute. Ursache: Mainboard grottig designed. Ist ein häufiges Problem bei diesem Acer-Modell, vor allem bei Benutzung aller 4 RAM-Bänken, da stürzte es im Idle unter Windows schon ab.
Die Abstürze häufen sich aber mittlerweile und defekte Vmware-Images sind nicht schön :-(
Welche Systeme in Betracht kommen:
Normaler Rechner: I7 Sandforce, 16 GB Ram, GTX 980 TI
+ Preis, Hardware leicht austauschbar und zu reinigen, mehr Leistung
- Höherer Strom/Platzbedarf
Acer Predator 17: I7 Sandforce, GTX 980M (Kommt erst im November raus)
- Preis
+ Platz
Schenker U706: I7 Sandforce, GTX 980M
+ Sehr Wartungsfreundlich, Platz
-- Preis
Dazu weitere gedankliche Querschnitte:
Das aktuelle Notebook, es hört unter dem Namen Schleppi, wird bis auf Urlaub, Fehlerfindung bei Bekannten und 1-2 mal Lanparty im Jahr kaum noch geschleppt. Vor 10 Jahren war das noch anders, aber in meinem Jahrgang sind die meisten mittlerweile froh um 9 Uhr Abends noch die Augen auf zu haben anstadt anständig zu zocken und bei Mapgewinn in CS einen Kurzen zu trinken :-)
Der 24" wird nur genutzt, also das Display/Tastatur beim Notebook liegt brach.
Ein I5 könnte auch ausreichen, da die virtuellen Kerne beim I7 für Berechnungen nicht so toll sind, der I5 hat aber weniger Cachespeicher.
Ein 2. Rechner neben einem Notebook/Festrechner könnte auch gehen. Z.B. diese HDMI PC-Sticks mit Intel Atom Prozessor. Um den alltäglichen Workflow zu bedienen. Aber ehrlich, wer möchte dann zum Zocken den 2. Rechner hochfahren, den USB Tastatur/Mausumschalter bedienen und dann feststellen das Windows,Steam,Origin,Battlenet erstmal nach Updates schreit?
Notebook und Rechner auf Gleichstand zu halten ist zu viel Aufwand, die Vmwareimages oder Steam/Origin im Haus-LAN auf einem Homeserver zu halten ist, wie ich finde, zu Risikoreich und nicht schnell genug.
Notebook´s haben eine eingebaute USV, eine 0815 APC-USV kostet aber auch "nur" 60 Euro zusätzlich.
Notebook´s haben nach ca. 3 Jahren einen höheren Wiederverkaufswert als Rechnerkomponenten.
Es gibt dann noch momentan von Microsoft diese Umtauschaktion/Abwrackprämie:
https://easytradeup.com/de/de/pages...adeup/trade-ins
und nein, der Acer V3 würde da nicht hinwandern ;-)
Meine Bitte an Euch, schreibt doch mal was Ihr machen würdet und kurz warum. Das könnte mir evtl. weiter helfen.
Vielen Dank
|
|
Buddyliste [0/0]
Du musst eingeloggt sein um die Buddyliste zu nutzen.
|