Was hat denn die LAN fuer eine InternetanbindungBandbreite,ISP?)
-welche Firewall Lösung wird eingesetzt;
-Backbone Typ?; verwendet ihr ein reines Layer2 Netzwerk, also alles in einem VLAN? Wird noch irgendwo was hingeroutet, oder nur ins Internet raus?
-Client Switch Konfigurationen: irgendwelche Limitierungen, Broadcast/DP Paketfilter?, Loopprotection/Spanningtree.... LACP oder sonstige Trunks/Etherchannels?
Wieso kein DHCP am Platz? (172.x.Tischreihe.Platz?/16?)
Das ganze Netz ist in dem 172.16.0.0/16-Netz, das nix geroutet wird solltest du an der Subnetzmaske erkennen
Wie soll der DHCP-Server denn rausfinden, an welchem Platz der Rechner steht, der grad ne IP haben will? Außerdem besteht bei einer so großen Veranstaltung die Gefahr, dass irgendjemand (warum auch immer) nen zweiten DHCP-Server ins Netz setzt, und wenn der schneller antwortet, als der richtige, gehts kaputt
__________________
WolleTD - Für alles zu haben, aber für nichts zu gebrauchen...