Facebooklogo

Turnierlizenzen von Valve?! *

Turnierlizenzen von Valve?!
Montag, 22.05.2006 09:40
Auch wenn es etwas spät ist, hier mal was zur Diskussion:

Gaming und Veranstaltungen erregen die Aufmerksamkeit der Spieleindustrie. Nachdem bislang üblicherweise ein verhaltenes Sponsoring "auf Anfrage" gewährt wurde, hat man sich bei Valve jetzt überlegt, das Pferd doch mal von der anderen Seite aufzuzäumen. Seit Neuestem verlangt Valve eine Lizenz für das Durchführen von Turnieren ("Tournaments") mit Spielen aus diesem Hause. Diese Lizenz ist zwar grundsätzlich ersteinmal kostenlos, aber es gibt da eine Reihe von Bedingungen und sie richtet sich ausdrücklich auch an Veranstalter von LANpartys. Der harmlose Part vorweg: Mit dem Erteilen der Lizenz erlaubt man Valve mit dem Turnier für das eigene Produkt zu Werben. Das wird den Wenigsten Gamern Probleme bereiten und auch Lan-Veranstalter werden damit eher keine Probleme haben. Die Lizenz erlaubt es Turniere mit den folgenden Spielen durchzuführen:

* Counter-Strike
* Counter-Strike: Source
* Counter-Strike: Condition Zero
* Day of Defeat
* Day of Defeat: Source
* Deathmatch Classic
* Half-Life 2
* Half-Life
* Half-Life Deathmatch
* Half-Life: Source
* Ricochet
* Team Fortress Classic

Diese Liste wird von Valve bei Bedarf ergänzt. Auch das dürfte noch ohne großes Jammern hingenommenen werden. Aber jetzt kommts: Nur wer diese spezielle Lizenz hat, der darf überhaupt ein Turnier mit den eben genannten Spielen veranstalten. Valve sagt ausdrücklich:

"All tournaments where Valve games are played require you to complete and agree to the terms of our Limited Game Tournament License Agreement (?Tournament Agreement?). Neither the retail licenses nor the Steam Subscriber Agreement terms allow a licensee to host a tournament."

Zu Deutsch: ALLE Turniere - egal ob öffentlich oder privat - bei denen Valve-Spiele gespielt werden, müssen eine solche Lizenz haben. Weder die Retail- noch die Steamlizenz berechtigt zum Veranstalten eines Turniers mit Valve-Spielen. Nur mit dieser Lizenz darf man Valve-Spiele in einem Turnier benutzen, die Spiele während eines Turnieres öffentlich zeigen und spielen, Matches aufzeichnen und diese Aufzeichnungen weitergeben sowie das Benutzen der Spiele im Zusammenhang mit dem Turnier bewerben. Mit anderen Worten: Hat der Veranstalter des Turniers diese Turnierlizenz nicht, darf man an dem Turnier auch nicht teilnehmen. HLTV ohne diese Lizenz fällt ebenso flach. Die Lizenz nennt folgende Beschränkungen:

* Das Turnier muss innerhalb von 90 Tagen nach gewähren der Lizenz stattfinden.
* Das benutzen illegaler Kopien ist verboten und der Veranstalter ist dafür verantwortlich und haftbar gegenüber Valve.
* Der Veranstalter darf nicht mehr als vier Turniere pro Jahr durchführen.
* Jedes Turnier darf maximal 100 (einhundert) Teilnehmer haben.
* Kein Turnier darf länger als 3 aufeinanderfolgende Tage dauern.

Wer nicht in diese Regelungen passt oder besondere Wünsche hat, der muss mit Valve per Email eine gesonderte Lizenz für den jeweiligen Einzefall aushandeln. Das "Allgemeine Lizenzabkommen" mit seinen Bedingungen ist hier einzusehen, die dazugehörende News bei steampowered ist hier veröffentlicht.

Quelle: lanparty.de, steampowered.com



25 Kommentare
Kommentar
Es liegen noch keine Kommentare vor.

Kommentar hinzufügen

Login

User:
pass:
eingeloggt bleiben

LAN-Party


 
171
113 / 618

Countdown:


23. Okt 2025 - 26. Okt 2025
( Anmelden/Status )

Buddyliste [0/0]

Du musst eingeloggt sein um die Buddyliste zu nutzen.

Forum

09:44 LAN 2025 - w... (41)
20:35 LFT RL 2v2 /... (4)
13:42 [N] Frohe Os... (1)
16:32 [N] Das Inte... (2)
11:17 [N] GSH Rebr... (6)
17:09 [N] GSH 2025... (1)
08:23 [N] GSH 2025... (2)
16:06 [N] GSH 2025... (3)
15:03 [N] GSH 2025... (0)
19:35 [N] GSH 2024... (11)
23:37 [N] GSH 2024... (10)
21:01 [N] Eine zwe... (26)

Community

Partner